Ab Januar 2018 führt Avid ein neues datumbasiertes Software-Versionsschema für alle Produkte ein. Dieses beginnt mit der nächsten Version von Sibelius und Sibelius | First am 25. Januar 2018.
- Warum wird Sibelius plötzlich Version 2018.1?
- Wie funktioniert das neue Versionsschema?
- Brauche ich eine neue Lizenz?
- Werden alle Anwendungen diesem Schema folgen?
- Was bedeutet das für die Kompatibilität?
- Wird es weiterhin Patch-Updates geben?
- Was ist, wenn es im selben Monat noch eine weitere Veröffentlichung gibt?
- Was ist, wenn es in einem bestimmten Monat kein Upgrade gibt?
- Warum wird die Version an einigen Stellen als „2018“ und in anderen als „18“ angezeigt?
Warum wird Sibelius plötzlich Version 2018.1?
Avid führt ab Januar 2018 ein neues Software-Versionsschema ein. Während die vorherige Version (ab November 2017) noch Sibelius 8.72 war, folgt das nächste Software-Update dem neuen Versionsschema und ist nun 2018.1. Fortlaufende Upgrades und ihre Veröffentlichung werden sich so datumsmäßig schneller überblicken und zuordnen lassen.
Wie funktioniert das neue Versionsschema?
Softwareversionen werden nunmehr nach Jahr und Monat nummeriert. Zum Beispiel wird das erste Software-Release im Januar 2018 mit 2018.1 nummeriert. Nachfolgende Releases innerhalb desselben Monats haben ein zusätzliches Suffix. Beispiel: 2018.1.1 Produkt-Begrüßungsbildschirme, „Über Sibelius“-Fenster, Avid-Hauptkonten und Anwendungs-Manager zeigen die vollständige Versionsnummer an, z. B. 2018.1.1
Brauche ich eine neue Lizenz?
Sibelius-Kunden mit einer unbefristeten Lizenz und mit einem aktuellen UpgradePlan oder mit einem aktiven Abonnement benötigen keine neue Lizenz. Mit einer aktiven aktuellen Lizenz können Sie diese Softwareversion herunterladen und ausführen. Andere Avid-Produkte, die dieses Versionsschema übernehmen, funktionieren ähnlich. Die Versionsänderung im Namen erfordert keine neue Lizenz.
Werden alle Avid Produkte diesem Schema folgen?
Ja – der Application Manager ist bereits darauf umgestellt und steht z.B. im Januar 2018 bereits auf 18.1 zum Download bereit. Neben Sibelius und Sibelius | First folgen auch Pro Tools und Media Composer diesem Versionsschema.
Was bedeutet das für die Kompatibilität?
Während mehrere Produkte die gleiche Versionsnummer haben, bedeutet dies nicht, dass sie vollständig kompatibel sind. Beispielsweise kann Sibelius 2018.11 eine neue Funktion einführen, die von Pro Tools 2018.11 nicht unterstützt wird. Weitere Informationen zur Kompatibilität finden Sie immer in den jeweiligen Release-Dokumentationen und in den Knowledgebase-Artikeln.
Wird es weiterhin Patch-Updates geben?
Versionsnummern zeigen nicht mehr an, ob es sich bei einem Release um ein Feature-Release oder nur um ein Bug-Fix-Release handelt, noch geben sie an, ob es sich um ein vollständiges Installationsprogramm oder ein Patch-Installationsprogramm handelt. Wann immer es möglich ist, werden Software-Updates sowohl als vollständige Installer als auch als Patch-Updates veröffentlicht, um die Aktualisierung zu vereinfachen. Orientieren Sie sich im Avid Download Bereich und den dort veröffentlichten Hinweisen, um festzustellen, ob ein Patch-Update für ein bestimmtes Release verfügbar ist.
Was ist, wenn es im selben Monat noch eine weitere Veröffentlichung gibt?
Nachfolgende Releases innerhalb desselben Monats haben ein zusätzliches Suffix. Zum Beispiel 2018.1.1
Was ist, wenn es in einem Monat kein Upgrade gibt?
Bei Produkten, die nicht monatlich veröffentlicht werden, werden die Nummern manchmal übersprungen. Beispielsweise kann für die 2018.1.1 folgende Version eine 2018.3 sein
Warum wird die Version an einigen Stellen als „2018“ und in anderen als „18“ angezeigt?
In den Fällen, wo z.B. eine Installationssoftware keine vier Zeichen (2018) unterstützt, kann es sein, dass die ersten zwei Zeichen ausgelassen werden und nur zwei Zeichen (18) verwendet werden. Beispielsweise wird ein Installationsprogramm möglicherweise eine Version 18.1.1 ausgeben. Auch eine EXE-Datei kann möglicherweise nur die verkürzte Versionsnummer anzeigen.